Wichtige Hero-Skills Inhalte und Dauer
Bis Sie ein:e ausgebildete:r Triebfahrzeugführer:in sind, durchlaufen Sie zunächst einen 12-monatigen Lehrgang. Währenddessen werden Sie von unseren erfahrenen Ausbilder:innen, die selbst jahrelang im Eisenbahnbetrieb gearbeitet haben, in der Theorie und Praxis geschult.
- Vorbereitungsmodul zu effektiven Lerntechniken
- Unfallverhütung
- Allgemeine Fachkenntnisse
- Wagenprüfung Stufe 1 & 2
- Bremsprobe
- Zugbildung und Rangierdienst
- Signalkunde
- Zugfunk und Zugbeeinflussungsanlagen (LZB & PZB)
- Betriebsdienst nach FV-DB inklusive allgemeines Bahnregelwerk (BRW)
- Grundlagen der Dienstausrüstung von Triebfahrzeugführenden
- Vorbereitungs- und Abschlussdienst
- Erwerb der Streckenkenntnis
- Brennkraft- und elektrische Triebfahrzeuge
- Vorbereitung auf die Zusatzbescheinigung gemäß Anlage 6 & 7 TfV
- Baureihen-Projektarbeit
- European Train Control System (ETCS)
- Wagenprüfung Stufe 3
- Digitale Streckenkunde
- Grundlagen zum Gefahrgut
- Fachpraktische Ausbildung auf dem Rangierfeld sowie auf Nebengleisen des Bahnhofs
- Anschließende mündliche und praktische Prüfung
- Praktische Fahrten unter Aufsicht (zunächst auf dem Simulator, anschließend im Streckendienst)
- Praktische Abschlussprüfung

Der Lernstand unserer Rail Heroes wird immer wieder mithilfe von sogenannten Lernerfolgskontrollen überprüft und gefestigt. Alle Module schließen darüber hinaus mit einer Prüfung ab.