Vorankommen und Neues lernen
Vorankommen und Neues lernen
Regelmäßiger Fortbildungsunterricht (RFU)
Regelmäßiger Fortbildungsunterricht (RFU)
Regelmäßiger Fortbildungs-
unterricht (RFU)
Da der Eisenbahnsektor ständig voranschreitet, müssen sich berufserfahrene Eisenbahner:innen gemäß der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) immer wieder weiterbilden. Sie können zum Beispiel einmal im Jahr an einem Regelmäßigen Fortbildungsunterricht (RFU) teilnehmen.
Triebfahrzeugführer:innen sowie andere Eisenbahner:innen werden im RFU je nach Berufsgruppe zu allen relevanten Themen aus dem Eisenbahnbetrieb geschult und z. B. über Neuerungen in Regelwerken unterrichtet. In der Funktion als Ausbilder:in ist eine regelmäßige Fortbildung ebenso wichtig, schließlich geben Lehrlokführer:innen ihr Fachwissen an angehende Kolleg:innen weiter.
Wir von dispo-Tf Rail bieten RFUs für Triebfahrzeugführer:innen sowie bei Bedarf auch für andere Berufsgruppen an. Dieses Angebot richtet sich an Einzelpersonen sowie an andere Eisenbahnunternehmen. Die Inhalte werden dabei auf die jeweilige Fachrichtung abgestimmt.
Wollen auch Sie sich weiterbilden?
Dann melden Sie sich zum regelmäßigen Fortbildungsunterricht (RFU) an und frischen Sie Ihr Wissen auf.
Wollen auch Sie sich weiterbilden?
Dann melden Sie sich zum regelmäßigen Fortbildungsunterricht (RFU) an und frischen Sie Ihr Wissen auf.
RFU inklusive Simulator-Überwachungsfahrten
RFU inklusive Simulator-Überwachungsfahrten
Neben dem herkömmlichen regelmäßigen Fortbildungsunterricht bieten wir auch einen RFU inklusive Simulator-Überwachungsfahrten an. So können Sie oder Ihre Mitarbeiter:innen das aufgefrischte Wissen sofort in der Praxis anwenden und vertiefen.
Individuelle Überwachungsfahrten
Individuelle Überwachungsfahrten
Die Überwachungsfahrten auf dem Simulator können auch als individuelle Einzelleistung gebucht werden. Hierbei werden vor allem schwierige Situationen (z. B. Gefahrensituationen, wie Personen im Gleis) geübt, die im normalen Betrieb in der Regel sehr selten vorkommen.
Zielgruppe
Zielgruppe
Zielgruppe
Erfahrene Rail Heroes
Erfahrene Rail Heroes
Die Zielgruppe der RFUs unterscheidet sich je nach Berufsgruppe. Wir bilden zum Beispiel Triebfahrzeugführer:innen, Wagenmeister:innen oder Rangierbegleiter:innen fort. Die Inhalte des Kurses werden dabei immer an die individuellen Tätigkeitsfelder angepasst.
RFU für Lehrlokführer:innen
Der Regelmäßige Fortbildungsunterricht für Lehrlokführende richtet sich explizit an die fachpraktischen Ausbilder:innen von Nachwuchskräften. Sie begleiten die angehenden Kolleg:innen bei ihren praktischen Lehrfahrten und müssen daher immer auf dem aktuellen Kenntnisstand sein. Dieser Kurs ist exklusiv auf die Aufgabe von Lehrlokführer:innen abgestimmt.
Inhalte und Dauer
Inhalte und Dauer
Inhalte und Dauer
Wichtige Hero-Skills
Wichtige Hero-Skills
Die Dauer des Regelmäßigen Fortbildungsunterrichts ist unterschiedlich und abhängig von der jeweiligen Berufsgruppe, die am RFU teilnimmt. Während des Regelmäßigen Fortbildungsunterrichts werden Sie von erfahrenen Dozent:innen, die selbst jahrelang im Eisenbahnbetrieb gearbeitet haben, über alle Neuerungen der Branche unterrichtet.
Am Ende des Kurses wird der Lernstand unserer Rail Heroes mithilfe einer Lernerfolgskontrolle überprüft und gefestigt.
Das Besondere am RFU für Lehrlokführer:innen
Im Gegensatz zum herkömmlichen RFU werden im Regelmäßigen Fortbildungsunterricht für Lehrlokführende auch Ihre pädagogischen und didaktischen Fertigkeiten aufgefrischt sowie gesetzliche Grundlagen thematisiert.
Zertifikate
Zertifikate
Heldenhafte Titel
Heldenhafte Titel
Wenn Sie den Kurs erfolgreich abgeschlossen haben, erhalten Sie ein Zertifikat, welches Ihnen die Teilnahme an der Fortbildung bestätigt.
Nutzen und Ziele
Nutzen und Ziele
Heroische Aussichten
Heroische Aussichten
In diesem Kurs werden in erster Linie Ihre Kenntnisse zu allen gängigen Vorschriften sowie Regelwerken aufgefrischt und wichtige Neuerungen besprochen. Darüber hinaus werden Ihnen im RFU für Lehrlokführer:innen pädagogische und didaktische Fähigkeiten an die Hand gelegt, auf die Sie in Ihrem Berufsalltag als Lehrlokführer:in zurückgreifen können. So sind Sie sowohl fachspezifisch als auch methodisch immer auf dem neuesten Stand.
Während der optionalen, praktischen Überwachungsfahrten auf dem Simulator, werden vor allem kritische Situationen geübt, die im normalen Betrieb sehr selten vorkommen.
Wir vermitteln Ihnen umfangreiches Wissen und wappnen Sie für Ihre Rail Hero-Karriere.
Kosten der Fortbildung
Kosten der Fortbildung
Ehrwürdiger Aufwand
Ehrwürdiger Aufwand
Der Regelmäßige Fortbildungsunterricht kostet:
Auf Anfrage bieten wir auch Fortbildungskurse für ganze Hero-Klassen an. Die Seminarinhalte und die Dauer passen wir dabei an das Tätigkeitsfeld sowie den Lernstand der Gruppe an. Bei Interesse erstellen wir gerne individuelle Angebote.
Die Kosten für zusätzliche oder individuelle Überwachungsfahrten auf dem Simulator richten sich je nach Schulungsaufwand und Gegebenheiten, die geübt werden sollen.
Vorteile des Kurses
Vorteile des Kurses
Sagenhafte Benefits
Sagenhafte Benefits
Während der Fortbildung profitieren Sie von sagenhaften Benefits. Sie sollten an unserer Fortbildung teilnehmen, weil …
Die Fortsetzung
von spannenden Karrieren
Die Fortsetzung
von spannenden Karrieren
Kursstarts
Kursstarts
Standort Berlin
dispo-Tf Rail – Berlin
Wolfener Straße 32-34
Haus E, 2. OG
12681 Berlin
Tel: +49 30 930 222 501
E-Mail: bildung-rail@dispotf.de
Kursstart:
auf Anfrage
Standort Nürnberg
dispo-Tf Rail – Nürnberg
Rieterstraße 23
90419 Nürnberg
Tel: +49 911 360 693 50
E-Mail: bildung-rail@dispotf.de
Kursstart:
auf Anfrage
Standort Raunheim
dispo-Tf Rail – Raunheim
Kelsterbacher Straße 23
65479 Raunheim
Tel: +49 30 930 222 660
E-Mail: bildung-rail@dispotf.de
Kursstart:
auf Anfrage
Standort Stuttgart
dispo-Tf Rail – Stuttgart
Zettachring 2a
70567 Stuttgart
Tel: +49 911 360 693 50
(Über Nürnberg erreichbar)
E-Mail: bildung-rail@dispotf.de
Kursstart:
auf Anfrage