FAQ

Häufig gestellte Fragen zu unseren Weiterbildungen

Häufig gestellte Fragen
zu unseren Weiterbildungen

Häufig gestellte Fragen
zu unseren Weiterbildungen

Ihr Weiterbildungs-Guide

Hier finden Sie Antworten auf alle wichtigen Fragen zur Weiterbildung, zum Einstieg als Lokführer:in oder Wagenmeister:in, zu Ihren Finanzierungsmöglichkeiten und Ihren Karrierechancen in der Eisenbahnbranche.

Hier finden Sie Antworten auf alle wichtigen Fragen zur Weiterbildung, zum Einstieg als Lokführer:in oder Wagenmeister:in, zu Ihren Finanzierungsmöglichkeiten und Ihren Karrierechancen in der Eisenbahnbranche.

Unsere Weiterbildungen sind zu 100 % anerkannt und förderfähig. Sie werden umfassend und praxisnah von echten Eisenbahn-Profis ausgebildet. Und das Beste: Nach Ihrem erfolgreichen Abschluss erwartet Sie bei uns ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktivem Gehalt.

Eine Weiterbildung ist eine berufliche Qualifizierung, die Sie auf neue Aufgaben und eine berufliche Neuausrichtung vorbereitet. Unsere Weiterbildungen eröffnen Ihnen in nur kurzer Zeit Ihren Einstieg als Lokführer:in oder Wagenmeister:in sowie viele neue Karrieremöglichkeiten in einer wachsenden Branche.

Durch die Weiterbildung erhalten Sie eine sichere Berufsperspektive und werden Teil einer zukunftssicheren Branche. Sie spielen als Lokführer:in oder Wagenmeister:in eine wichtige Rolle in der Mobilitätswende und profitieren von einem festen Einkommen, einem attraktiven Gehalt und langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten.

  • Mindestalter von 18 Jahren (Wagenmeister:innen) bzw. 20 Jahren (Lokführer:innen)
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. B1 Niveau)
  • Schulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung
  • Nachweis über physische und psychische Belastbarkeit (interne, bahnärztliche Eignungsuntersuchung)
  • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
  • Auszug des Kraftfahrt-Bundesamtes ohne Eintragungen
  • Nur für Wagenmeister:innen: Besitz des PKW-Führerscheins Klasse B

Die Weiterbildung ist 100 % förderfähig. Wenn Sie arbeitslos oder arbeitsuchend sind, haben Sie Anspruch auf einen Bildungsgutschein, den Sie bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter beantragen. So ist die Weiterbildung kostenlos für Sie. Wir unterstützen Sie gerne beim Antrag!

Neben dem Bildungsgutschein gibt es noch weitere Finanzierungsmöglichkeiten.

Ja! Die Weiterbildung für Wagenmeister:innen wird grundsätzlich online durchgeführt. Die Weiterbildung für Lokführer:innen bieten wir an sechs verschiedenen Standorten in ganz Deutschland an: Berlin, Erfurt, Nürnberg, Raunheim und Stuttgart. Wenn keiner dieser Standorte in Ihrer Nähe ist, können Sie auch hier online, bequem von zuhause aus, am Theorieunterricht teilnehmen. Die Praxis findet jedoch vor Ort statt.

Als Lokführer:in oder Wagenmeister:in sichern Sie sich einen stabilen Arbeitsplatz in einer zukunfts- und krisensicheren Branche. Nach der Weiterbildung übernehmen wir Sie direkt und es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung und Karriereentwicklung im Unternehmen.

Ja, während der gesamten Weiterbildung bleibt Ihr Anspruch auf Arbeitslosengeld bestehen. Ihr Einkommen ist also während dieser Zeit gesichert.

Sie haben während der Weiterbildung etwa 20 Urlaubstage. Beachten Sie bitte, dass diese jedoch im Voraus von uns festgelegt werden.

Ja! Aufgrund des hohen Bedarfs an Fachkräften in der Eisenbahnbranche ist der direkte Jobeinstieg nach der Weiterbildung zu 100 % garantiert. Nach Ihrem erfolgreichen Abschluss erwartet Sie bei uns ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Top-Gehalt!

Ihre Frage war nicht dabei? Dann kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular und vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch!

Kontakt

Hauptsitz

dispo-Tf Rail GmbH
Wolfener Straße 32-34
Haus E, 2. OG
12681 Berlin

Tel: +49 30 930 222 660 (Ausbildung)
E-Mail: rail-verwaltung@dispotf.de

Geschäftszeiten:
Mo-Fr: 07:30 – 16:00 Uhr

Unser Hero-Netzwerk

Unser Hero-Netzwerk

Eisenbahn-Partner

Eisenbahn-Partner

Das System Eisenbahn kann nur funktionieren, wenn alle an einem Strang ziehen. So ist es auch bei uns. Daher arbeiten wir mit ausgewählten Eisenbahn-Partnern zusammen und greifen auf ein umfangreiches Netzwerk an Eisenbahn-Verkehrsunternehmen sowie anderen Institutionen zurück. Bildung ist unser höchstes Gut.