Umschulungslehrplan Inhalte und Dauer
Bis Sie ein:e ausgebildete:r Triebfahrzeugführer:in sind, durchlaufen Sie zunächst einen ca. 12-monatigen Lehrgang. Dabei ist der Lehrplan sowohl auf die Bedürfnisse der SBB GmbH angepasst als auch auf Ihre anschließende Tätigkeit im Personenverkehr auf den bereits erwähnten Strecken.
- Einführung in das System Eisenbahn
- Grundlagen der Fahrzeugtechnik
- Grundlagen des Bahnbetriebs
- Betriebsdienst im Regel- und Störungsfall
- Elektrische Triebfahrzeuge – Aufbau und Funktion
- Zugbildung und Rangieren
- Bremsprobe (Bremsen bedienen und prüfen)
- Punktförmige Zugbeeinflussung (PZB 90)
- Unterweisung Baureihe RABe 521 (FLIRT)
- Fachpraktische Ausbildung zum Rangierbegleiter und Bremsprobeberechtigten
- Anschließende mündliche und praktische Prüfung
- Praktische Fahrten unter Aufsicht
- Praktische Abschlussprüfung
Jedes Modul schließt mit einer eigenen Klausur ab. Alle Modulabschlussklausuren dienen zur Qualifikation für die bevorstehenden Prüfungen.